Mithilfe des 2013 gegründeten Charity-Projekts möchte BBU ’01 seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und sich langfristig karitativ engagieren. Besonders im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Inklusion durch Sport: „Wir wollen uns für Gleichberechtigung und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung einsetzen“, umschreibt BBU '01 Geschäftsführer Andreas Oettel.
Konkret unterstützt OrangeZone.Cares das Inklusions-Projekt "Rollstuhl-Basketball macht Schule" sowie die BBU '01 Specials bzw. das erste Uuulmer Basketball-Team für Menschen mit geistiger Behinderung.
Wir danken unsern Projektpartnern Husqvarna, Radio 7 Drachenkinder und der Lebenshilfe Donau-Iller ganz herzlich für die Unterstützung!
Das Herzstück von OrangeZone.Cares ist das OrangeDinner, das seit 2014 einmal pro Jahr kulinarische Leckerbissen bereithält. Die Idee dahinter ist simpel: Die Profi-Basketballer von ratiopharm ulm tauschen Ball gegen Kochlöffel und servieren ihren Fans ein exklusives Drei-Gänge-Menü - in orange versteht sich. Der gesamte Erlös aus dem Dinner kommt OrangeZone.Cares und damit den Inklusionsprojekten Rollstuhl-Basketball macht Schule und den BBU '01 Specials zugute.
2019 veranstaltete BBU '01 sein Charity-Dinner bereits zum sechsten Mal - und zum sechsten Mal nacheinander war das begehrte Event mit den Bundesliga-Profis von ratiopharm ulm nach dem exklusiven Ticketvorverkauf für BBU '01-Mitglieder restlos ausverkauft. Wer sich den nächsten kulinarischen Hochgenuss nicht entgehen lassen will, der wird am besten schon jetzt BBU ’01 Mitglied- für nur 36 Euro pro Jahr.
Sie möchten die Projekte von OrangeZone.Cares unterstützen?
Spenden können jederzeit auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Ulm überwiesen werden:
BBU ´01 e.V.
Sparkasse Ulm
IBAN: DE65 6305 0000 0021 2456 79
BIC: SOLADES1ULM
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren