Suchen

Deine Stars von morgen

Ein besonderes Basketballwochenende voller europäischem Spitzenbasketball am OrangeCampus geht zuende. Sieger des renommierten „adidas NextGen EuroLeague“ Turniers ist der FC Barcelona, die jungen Uuulmer überzeugten vor voller Kulisse mit dem dritten Platz.

Uuulmer in All-Tournament Team

Nach Noa Essengue als MVP des Vorjahres in Dubai, zählt nun mit Endurance Aiyamenkhue ein weiterer Uuulmer mit überzeugenden Statistiken (16,8 Pkt / 11,8 Reb) zu den fünf besten Spielern des Turniers. Historisch wird es auch bei einem weiteren Akteur dieser Auswahl. Villeurbannes Point Guard Adam Atamna legte in vier Spielen einen Punkteschnitt von 33,0 auf - All-Time-Record bei einem NextGen Turnier. Davi Remagen aus dem NextGen-Team (15,8 Pkt/17,2 EF) ist hier ebenfalls zu nennen. Dovydas Buika vom zweitplatzierten Zalgiris Kaunas legte im Showdown-Finale ein Double-Double aus 26 Punkte und 10 Rebounds auf (20,2 Pkt/ 22,2 EF). Aus dem Siegerteam des FC Barcelona stammt der MVP des Qualifikationsturniers am OrangeCampus. Point Guard Mathieu Grujicic führte sein Team auch im Finale mit 22 Punkten zum Sieg, erzielte über das Turnier im Schnitt 18,5 Punkte bei einer Effizienz von 19,8.

 

#1 Niko Jerkic I Forward I 2,02 m I 2007

#2 Oliver Kullamäe I Guard I 1,90 m I 2007

#3 Yanu Singerland I Forward I 1,95 m I 2008

#4 Teo Milicic I Guard I 1,85 m I 2008

#5 Jervis Scheffs I Guard I 1,94 m I 2007

 

#6 Giuliano Aufiero I Forward I 1,99 m I 2007

#7 Kayaan Yeboah I Forward I 1,95 m I 2008

#8 Noah Daleiden I Forward I 1,97 m I 2008

#9 Milo Murray I Forward I 1,99 m I 2007

#10 Endurance Aiyamenkhue I Center I 2,09

 

#11 Felix Kiehlneker I Center I 2,10 m I 2008

#12 Clemens Sokolov I Center I 2,10 m I 2007

#HC Florian Flabb

#AC Erik Roesch

#AC Tim Roleder

Schritt auf´s Siegertreppchen - Spiel um Platz 3

Sonntag 08.02. (14.30 Uhr) - ratiopharm ulm U18 vs. Next Gen Team Ulm U18 (58:74) - Spiel um Platz 3

Nach einer langen umkämpften Partie kann die U18 von ratiopharm ulm mit einem starken Schlussspurt vor ausverkauftem Haus den dritten Platz festmachen. Die Partie war geprägt von einer immensen Physis und einem hohen Energielevel. Als Gegner kämpfte die hochkarätige Adidas Next Gen Ulm Auswahl gegen den Titelverteidiger an. Diese setzt sich aus mehreren talentierten Spielern aus der ganzen Welt zusammen. Nachdem sich die jungen Uuulmer dank eines großartigen Starts etwas absetzen konnten, kämpfte sich die Next Gen Auswahl Stück für Stück zurück in die Partie. Am Ende entscheidet ein 10:0 Lauf der Hausherren das lange spannend gebliebene Aufeinandertreffen. Ein erneut großer Faktor im Spiel war die Rebound-Hoheit der jungen Uuulmer. Endurance Aiyamenkhue (16 Rebounds) trug erneut dazu bei, dass die Hausherren die Bretter dominierten (49:37 Rebounds). Auch die hochprozentige Ausbeute aus dem Dreipunkte-Bereich (10/24 – 40%) spielte den Orangenen in die Karten. HIER zum kompletten Spielbericht.

Junge Uuulmer unterliegen Kaunas im Gruppen-Finale - 3. Gruppenspiel

Samstag 07.02. (15.45 Uhr) - ratiopharm ulm U18 vs. Zalgiris Kaunas U18 (58:74) - Gruppe A #6

Vor gut gefüllten Rängen mussten sich die jungen Uuulmer im letzten Spiel um den Gruppensieg geschlagen geben. Nachdem sie im ersten Viertel noch gut mithalten konnten, zog Kaunas im zweiten Viertel mit einem 15:2 Lauf davon. Die unfassbare Physis, welche die Gäste an den Tag legten, wurde für die jungen Uuulmer mit zunehmendem Spielverlauf zu einem immer größeren Problem. Am Ende waren die Steals (8:2) und die Blocks (6:1) entscheidende Faktoren, welche den Gästen zum Gruppensieg verhalfen. Die jungen Uuulmer werden somit morgen um 14:30 Uhr um den dritten Platz kämpfen. Kaunas steht morgen im Finale (17:45 Uhr) dem Gruppenersten der Gruppe B gegenüber. HIER dein Tagesticket für den morgigen Finaltag sichern. HIER zum kompletten Spielbericht.

Offensivspektakel krönt ersten Turniertag - 2. Gruppenspiel

Freitag 07.02. (20.15 Uhr) - ratiopharm ulm U18 vs. ASVEL Villeurbanne U18 (96:77) - Gruppe A #4

Physische Härte unter den Brettern und energiegeladene Ballvorträge gab es beim Wiedersehen zweier Gruppengegner aus dem vergangenen Jahr zu genüge. Die enorme Athletik der Franzosen wussten die Gastgeber auf eine spielstarke Art und Weise im Team zu kompensieren, erkämpften sich in einem engen Schlagabtausch mit der Shootingpower vom Guard-Duo Jervis Scheffs (5/6 3P) und Oliver Kullamäe (4/8 3P) die Führung. Angepeitscht von den vollen Rängen auf dem MainCourt des OrangeCampus sorgten die jungen Uuulmer mit ihren Offensivaktionen für einen Aufschrei nach dem anderen, spätestens der Respektblock vom wieder überragenden Center Aiyamenkhue (20 Pkt/13 Reb) stellten die weichen auf Sieg. „Über den ganzen Tag haben wir unsere Konzentration transportieren können, was uns vor allem in der zweiten Halbzeit den entscheidenden Vorteil eingebracht hat. Morgen treffen wir wieder auf Zalgiris und werden bereit sein, um einen weiteren Kampf abzuliefern“, erklärte Guard Oliver Kullamäe im EuroLeague-Interview. Volle Ausbeute am ersten Turniersieg. Mit zwei Siegen im Gepäck kommt es morgen im letzten Gruppenspiel zur Neuauflage des letztjährigen Finals in Dubai. Tip-Off gegen Zalgiris Kaunas ist um 15:45 Uhr. HIER zum kompletten Spielbericht.

Start nach Maß - 1. Gruppenspiel

Freitag 07.02. (09.00 Uhr) - ratiopharm ulm U18 vs. Dubai Basketball (94:71) - Gruppe A #1

Eine großartige Energieleistung der jungen Uuulmer gab es zum Auftakt eines großen Basketballwochenendes am OrangeCampus zu erleben. Auf der gut besuchten Tribüne des MainCourts dominierte die Mannschaft von Head Coach Florian Flabb von Beginn an beiden Enden des Feldes, setzte früh wichtige Akzente unter den Körben (65% 2P / 41 Defensivrebounds) und sorgte mit spielstarkem Offensivbasketball für Entlastung. Allen voran Big Man Endurance Aiyamenkhue bildete von Minute eins an den persönlichen Rückhalt seiner Mannschaft und trumpfte dabei auch selbst entscheidend auf (22 Pkt, 7 Reb): „Wir haben gerade genau die Intensität an den Tag gelegt, die es für diese Aufgabe gebraucht hat. Ziel war es, von Beginn an den Heimvorteil zu verteidigen und gleichzeitig Revanche für die Niederlage im letzten Jahr zu nehmen“, erklärt der 17-Jährige im EuroLeague-Interview. Mit dem Auftaktsieg im Rücken kommt es bereits heute Abend zum Wiedersehen mit dem EuroLeague-Hochkaräter ASVEL Villeurbanne. Tip-Off ist um 20:15 Uhr. HIER zum kompletten Spielbericht.

Tag 3 - Finaltag

Sonntag 09.02. (16:45 Uhr) Barcelona entscheidet hochklassiges Finale für sich - Zalgiris Kaunas U18 - FC Barcelona U18 (89:91) – Finale

In einer äußerst finalwürdigen Partie setzt sich der spanische Vertreter knapp gegen das Team aus Kaunas durch. Die Partie war geprägt durch die physische und energiegeladene Performance beider Mannschaften. Kaunas kämpfte sich kurz vor Spielende noch zurück und vergab in letzter Sekunde den Dreier zum Sieg. Am Ende war der Sieg der Katalanen im Rebound-Duell ein entscheidender Faktor (46:37). Top-Performer: Dovydas Buika 26 Punkte (6-8 2P) - 10 REB - 7 AS - (30 EF); Mathieu Grujicic 22 Punkte (3/4 3P) - 2 REB - 1 ST - (20 EF)

Sonntag 09.02. (12:15 Uhr) ASVEL siegt dank überragendem Atamna - LDLC ASVEL Villeurbanne U18 - Olympiacos Piraeus U18 (84:75) – Spiel um Platz 5

In einem lange ausgeglichenen Spiel profitiert der französische Vertreter heute erneut von einem überragenden Adam Atamna (42 Punkte). Am Ende agierte Villeurbanne besser als Mannschaft (18:11 Assists) und fand in der Crunchtime oftmals den freien Mann. Piräus hatte gegen Ende Probleme die wichtigen Würfe zu versenken und musste daher spät die Führung noch abschenken. Top-Performer: Adam Atamna 42 Punkte (8/9 2P) - 6-11 3P - 9 REB - (52 EF); Marios Fylaktakis 18 Punkte (6/11 2P) - 100% FT - 5 REB - (14 EF)

Sonntag 09.02. (10 Uhr) ALBA Berlin sichert sich Platz 7 - Dubai Basketball U18 - ALBA Berlin U18 (72:90) – Spiel um Platz 7 

ALBA Berlin konnte sich dank einer starken zweiten Halbzeit den siebten Platz im Duell gegen Dubai sichern. Die Berliner hatten gravierende Vorteile im Rebound-Duell (54:31), ebenso verteilten sie den Ball deutlich besser (22:11 Assists). Dubai hatte vor allem mit einer schwachen Freiwurfquote zu kämpfen (8/24 - 33%). Top-Performer: Ognjen Gujic 6 Punkte (1/3 3P) -  9 REB - 4 ST - (16 EF); Lukas Klein 22 Punkte (10/16 2P) - 17 REB - 5 AS - (30 EF)

Tag 2 - Gruppenspiele

Samstag 08.02. (20:15 Uhr) Barcelona gewinnt Gruppe B problemlos - FC Barcelona U18 - Next Gen Team Ulm U18 (52:77) – Gruppe B #6

Der FC Barcelona siegt auch im dritten Gruppenspiel gegen die Next Gen Auswahl dominant und wird somit morgen im Finale auf Kaunas treffen. Gerade im Rebounding (44:36) und in der Ballverteilung (20:6 Assists) hatten die Katalanen klare Vorteile. Die Next Gen Auswahl wird somit morgen auf die jungen Uuulmer im Spiel um Platz 3 spielen. Top-Performer: Mathieu Grujicic 20 Punkte (6/7 2P) - 3 AS - 2 ST - (22 EF); Davi Remagen 16 Punkte (2/3 3P) - 4 REB - 3 AS - (17 EF)

Samstag, 08.02. 18:00 Uhr: U18 ALBA Berlin - U18 Olympiacos Piraeus (52:77) – Gruppe B #5

In der ersten Halbzeit des Spiels dominierte das Team der Olympiacos Piraeus mit einer Freiwurfquote von 100%. Der Spielverlauf zeigte häufig einen Gleichstand beider Teams auf, was das Spiel insgesamt sehr spannend machte. Letztendlich konnte sich am Ende Olympiacos Piraeus durchsetzen, da sie von starkem Ballbesitz profitierten. Top-Performer: Georgios Bourneles (19P, 7R, 2AST, 6STL), Theodoros Pavlopoulos (18P, 10R, 2AST, 2STL).

Samstag 08.02. (13:30 Uhr) ASVEL sichert sich Platz 3 der Gruppe A - Dubai Basketball U18 - LDLC ASVEL Villeurbanne (75:87) – Gruppe A #5

Im letzten Gruppenspiel gelang es dem französichen Vertreter nach anfänglichen Startschwierigkeiten den ersten Turniersieg einzufahren. Dank eines deutlichen Vorteils im Rebound-Duell (54:34) schaffte Villeurbanne nach einem Halbzeitrückstand das Comeback. Somit stehen die Franzosen mit einem Erfolg auf Platzt 3 - Dubai sieglos auf dem vierten Platz. Top-Performer:Tomislav Vuckovic 23 Punkte (5/9 3P) - 6 ST - 2 REB - (25 EF) ; Adam Atamna 30 Punkte (6/10 3P) - 10 REB - 3 ST - (38 EF)

Samstag 08.02. (11:15 Uhr) - Barcelona fährt nächsten Kantersieg ein FC Barcelona U18 - Olympiacos Piräus U18 (109:61) – Gruppe B #4

Der FC Barcelona wird seiner Favoritenrolle erneut gerecht und überrollt auch den griechischen Vertreter aus Piräus. Die Spanier agierten vor allem unter den Brettern wieder dominant und gewannen das Rebound-Duell (48:32) deutlich. Ebenso verzeichneten sie insgesamt bemerkenswerte 8 Blocks. Top-Performer: Arturas Butajevas 16 Punkte (5/6 2P) - 2-3 3P - 7 REB - (21 EF); Theodoros Pavlopoulos 12 Punkte (4/7 2P) - 100% FT - 3 AS - (10 EF)

Samstag 08.02. (09:00 Uhr) Auswahlteam fährt zweiten Sieg ein - Next Gen Team Ulm U18 -ALBA Berlin U18 (85:64) – Gruppe B #3

Zum Auftakt in den zweiten Turniertag des adidas NextGen EuroLeague Turniers am OrangeCampus sahen die Zuschauer zur frühen Stunde bereits sehr physischen Basketball. Kurioserweise blieben die Albatrosse im Schlussviertel trotz zweistelliger Punktedifferenz das bessere Team aus dem Feld. Die NextGen-Auswahl provozierte mit schnellen Händen (18 St) mehr als doppelt so viele Turnover beim Gegner (16:33 TO) und tütete am mit der Übermacht beim Offensivrebound (25:13 OR) Ende den zweiten Gruppensieg ein. Top-Performer: Davi Remagen 18 Punkte (4/7 2P) – 4 AS – 3 REB - 2 ST (23 EF), Siim Surren (BER) 11 Punkte (3/3 3P) - 2 REB - (13 EF)

Tag 1 -Gruppenspiele

Freitag 07.02. (18:00 Uhr) Pflichtaufgabe erfolgreich erfüllt - Zalgiris Kaunas U18 - Dubai Basketball U18 (100:68) – Gruppe A #3

In dieser Partie war der litauische Vertreter bereits von Beginn an voll fokussiert. Ein überragendes erstes Viertel (32:16) ebnete den Weg zum Kantersieg. Am Ende war Kaunas sowohl bei den Wurfquoten aus dem Feld, als auch in der Ballbehandlung klar im Vorteil (13:24 Ballverluste). Top-Performer: Majus Bulanovas (ZAL)18 Punkte (3/3 2P) - 4-8 3P - 1 REB - (15 EF), Bogdan Zekavica (DUB)20 Punkte (5/10 3P) - 5 REB - 1ST - (14 EF)

Freitag 07.02. (15:45 Uhr) Machtdemonstration eines Titelkandidaten - ALBA Berlin U18 - FC Barcelona U18 (48:101) Gruppe B#2

Ein wildes Spiel mit zahlreichen Ballverlusten (57) auf beiden Seiten, aber dominierenden Katalanen, die keine Probleme hatten, die Partie sehr deutlich für sich zu entscheiden. Im Rebound-Duell die Nase vorne (51:37 TR), kamen die Spanier über eine überzeugende Quote zum Korb (75% 2P)  zu ihrem vielversprechenden Premierensieg. Top-Performer: Matheo Hermann (BER) 13 Punkte (3/7 3P) - 7 REB - (10 EF), Sayon Keita (FCB) 24 Punkte (10/12 3P) - 13 REB - 3 ST - (46 EF)

Freitag 07.02. (13:30 Uhr) Dominante Vorstellung zum Auftakt - Olympiacos Piräus U18 - Next Gen Team Ulm U18 (73:100) Gruppe B #1

Von Beginn an startete die Next Gen Auswahl dominant in die Begegnung. Schlüsselfaktor zum Sieg war nicht nur das starke Rebounding (48:34 TR), sondern auch die hohe Effizienz aus dem Dreipunkte-Bereich (48% 3P). Top-Performer: Marios Fylaktakis 17 Punkte (6/7 2P) - 3 REB - 100% FT - (20 EF), Davi Remagen 15 Punkte (3/3 2P) - 4 REB - 5 AS - (22 EF)

Freitag 07.02. (11:15 Uhr) Kaunas veredelt sensationelles Comeback: VILLEURBANNE U18  -  Zalgiris Kaunas U18 (71:84) - Gruppe A #2

Nach einer schwachen ersten Halbzeit der Litauer führte der französische Vertreter angeführt von einem stark aufgelegten Adam Atamna (29 Punkte, 5 Assists und 5 Steals) bereits mit 19 Zählern (55:36). Der Seitenwechsel veränderte die Partie allerdings komplett. Der litauische Vertreter lieferte einen wahrhaften Kraftakt und überrollte Villeurbanne auf beiden Seiten des Feldes. Insgesamt ließen sie in Halbzeit 2 nur noch 15 Punkte der Franzosen zu und erzielten selbst 48. Beim 84:71 Erfolg stach der erst 16-jährige Ignas Stombergas mit überragenden 31 Punkten und 21 Rebounds (davon 11 OR) heraus. Top-Peformer: Adam Atamna 29 Punkte (11/19 2P) - 5 REB - 5 AS - 5 ST - (28 EF) / Ignas Stombergas 31 Punkte (12/19 2P) - 21 REB - 11 OR - 2 BS - (49 EF)

Beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube gesendet. Es gilt die Datenschutzerklärung von YouTube.
Ihr Browser ist leider veraltet.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×